Die Volleyballballabteilung existiert mittlerweile seit 1976 und hat alle Höhen und Tiefen besonders im sportlichen Bereich erfahren. Als „typischster Studentensportverein Marburgs“ gibt es seit Jahrzehnten das gleiche Auf und Ab: Hochklassige Mannschaften, wie in den 1970er-Jahren die Frauenmannschaft in der 2. Bundesliga oder die Männermannschaft in der Regionalliga, spielten solange oben mit, wie die Spieler/innen und Trainer in Marburg blieben, danach erfolgte ein mühsamer Neuaufbau. Aber der gelang und gelingt bis heute immer wieder, in eben typisch „blau-gelber“ Art und Weise. Dazu gehört beispielsweise auch, dass die ersten Ligaspiele schon einmal deshalb verloren gehen können, weil die Saison mitten in den Semesterferien startet - mit Vorlesungsbeginn geht dann eine erfolgreiche Aufholjagd los.
Die 2. sportliche Blütezeit fand übrigens Ende der 1980er- und Anfang der 1990er-Jahre statt, als die 1. Frauen fünf Jahre in der Regionalliga, die 1. Männer genauso lange in der Oberliga spielten und noch weitere 10 Mannschaften am Spielbetrieb des Hessischen Volleyballverbandes teilnahmen.
Aus finanziellen Gründen mussten die 1. Mannschaften dann 1998 an andere Vereine abgegeben werden, weil unsere Abteilung die hohen Kosten für Schiedsrichter, Fahrten und Trainer nicht mehr aufbringen konnte.
Nun haben wir wieder vier motivierte Frauenteams und zwei Herrenteams im Ligabetrieb - von der Landesliga bis zur Kreisklasse -, die von engagierten Trainern betreut werden. Die 3. bis 4. Damenmannschaften und die 2. Herren bestehen dabei (fast) ausschließlich aus jugendlichen SpielerInnen.
Der Nachwuchs ist bei uns auch eifrig dabei: Wir haben über 50 Kinder und Jugendliche, die bei uns das "Volleyball-Handwerk" lernen - von den ganz Kleinen (ab 8 Jahre), über die Teens (14 bis 17 Jahre) bis zu den Twens (bis 20 Jahre).